E-Book ICH LIEBE - ABER ICH KANN NICHT, "In mir tobt ein Sturm" - E-Book aus der Perspektive eines Mannes

Sofortdownload
47,00 €
inkl. MwSt

„Ich liebe – aber ich kann nicht“

Ein Blick in die verschlossene Seele emotional unerreichbarer Männer

Was, wenn ein Mann liebt – aber keine Nähe zulassen kann?
Was, wenn dein Herz es spürt – aber sein Verhalten dich zweifeln lässt?

Dieses E-Book ist eine Einladung in die stille, oft nicht sichtbare Innenwelt eines Mannes, der fühlt – und doch nicht handelt.
Ein Mann, der da ist. Der bleibt. Der hilft. Der lächelt. Der schweigt.
Ein Mann, der vielleicht sagt:

„Ich hab dich lieb.“
Aber nicht bleibt.
Nicht küsst.
Nicht öffnet.

Du wirst ihn vielleicht erkennen:
Den Mann, der immer wieder kommt – aber nie ganz da ist.
Der von Liebe spricht, aber Berührung meidet.
Der Freund sein will, aber Sehnsucht weckt.

Dieses Buch erzählt seine Geschichte.
Aus seiner Perspektive.
Schonungslos ehrlich.
Zärtlich und roh zugleich.

Inhaltlich erwarten dich:

20 intensive Kapitel auf 90 Seiten
 – geschrieben in der Ich-Perspektive eines emotional verschlossenen Mannes

Tiefe Einblicke in seine Gedanken, Ängste, Widersprüche

Warum Nähe ihn überfordert – obwohl er Liebe empfindet

Wie Medikamente, Trauma, Leistungsdruck & frühere Beziehungen seine Gefühlswelt geprägt haben

Was Frauen tun können – und was nicht ihre Verantwortung ist

Wie du als Herzmensch trotzdem in deiner Kraft bleibst

Für wen ist dieses E-Book gedacht?

Für Frauen, die sich in emotional unerreichbaren Beziehungen wiederfinden

Für Menschen, die verstehen wollen, wie Rückzug trotz Liebe entsteht

Für alle, die einen Blick hinter die Fassade werfen möchten – mit Empathie und Klarheit

Für dich, wenn du liebst – aber leidest

Und auch für dich, wenn du entscheiden musst, ob du bleibst oder gehst

Eine Stimme des Buches:

„Ich weiß, dass du mich liebst. Und ich weiß auch, dass ich dich brauche.
Aber jedes Mal, wenn du mir zu nah kommst, schnürt mir etwas die Brust zu.
Ich will dich halten – und gehe trotzdem einen Schritt zurück.
Nicht, weil du falsch bist.
Sondern weil ich mit mir nicht klar komme.“

Dieses Buch wird dich nicht vertrösten –
aber es wird dich verstehen lassen.

Und vielleicht liegt darin bereits die erste Heilung.